Die Release/InRelease Dateistruktur des Repo wurde angepasst:
Acquire-By-Hash: yes
Codename: personal
Valid-Until: <date>
Bisher war nur Suite: personal vorhanden; Codename soll aber auch korrekt 🙃 gesetzt sein.
Acquire-By-Hash soll Race Conditions während Updates des Repo und Cachefehler verhindern bzw. aufdecken. (Im Dateibaum kann man die Dateien mit Hash-Namen sehen.) Valid-Until schließlich ergänzt ein Ablaufdatum.
Da das momentan aktuelle ZFS 2.3.4 nicht zusammen mit Kernelzweig 6.17 funktioniert, geht kernel-zfs von 6.16 zurück zu Zweig 6.12 bei dessen nächster Version. Schon wieder…
ZFS ist derzeit mit zfs-2.4.0-rc2 kurz vor der nächsten Release Version.
Am 2025-08-26 wurde ZFS 2.3.4 in Debian unstable aufgenommen; am 2025-09-01 wurde es nach Debian testing migriert. Mit dem nächsten Kernel, schwenkt dann kernel-zfs von 6.12 vorwärts zu Zweig 6.16 – wie kernel-nagelneu. Die Versionsabhängigkeit des Metapakets wird auf zfs-initramfs ≥2.3.4 angehoben.
ZFS 2.3.3 wurde schon vor einer Weile released und ist jetzt auch im neuen Debian Testingals Paket verfügbar. Kernelzweig 6.15 ist aber bereits seit 2025-08-20 EOL und Kernelzweig 6.16 spielt dann erst wieder mit ZFS 2.3.4 zusammen. Es bleibt also bei Kernelzweig 6.12 für zfs-initramfs.